Aktuelles
Sparda-Spendenwahl
Das GBG als Haus des Denkens
Kreatives Schreiben im Lockdown
Während alle Schülerinnen und Schüler noch zu Hause hocken und sich draußen Schnee oder Schmuddelwetter ansehen, träumt die 5b schon vom Sommer. Nachdem die Kinder im Deutschunterricht bei Herrn Barz das Winter-Gedicht „Ich male mir den Winter“ von Josef Guggenmos kennengelernt hatte, hatten sie die Aufgabe, parallel dazu ein Sommer-Gedicht zu schreiben, in dem sie sich den Sommer ausmalen. Hier eine Kostprobe von einigen Nachwuchsdichtern:
Ich male mir den Sommer.
Der Himmel ist blau, die Sonne ist hell.
Warm ist die Jahreszeit.
Vögel zwitschern auf dem Baum.
Die Wellen im Meer die rauschen leise.
Schwimmen kann man im Sommer überall.
Eis essen tun doch Groß und Klein.
Das lässt uns alle lustig sein.
Giuliana Nazzareno Cerda
Giuliana hat auch das schöne Bild von der Eisbude am Strand gemalt!
Ich male mir den Sommer,
Grün sind die Wiesen,
Glänzend sind die Fliesen,
Der Himmel blau,
Und dahinter grau,
Das Thermometer platzt,
Der Baum knackst,
Die Äste ganz morsch,
Weit hinten ein kleines Dorf,
Die Kinder lachen,
Sie trinken viel Wasser,
An der Mauer ganz klein,
Ein kleines Zipperlein,
Es weht hin und her,
Wer mag das wohl sein?
Ein kleines Männelein,
Ihm ist heiß,
Der schweiß fliest,
Wer mein Bild sieht,
Zieht sich aus,
Und ruht sich aus.
Laura Kuka
Ich male mir den Sommer aus.
Wir Kinder gehen raus.
In der Sonne ist es heiß.
Zur Abkühlung essen wir ein Eis.
Die Bäume leuchten grün.
Die Blumen im Garten blühen.
Vögel singen frei und unbeschwert.
Ohne das Sie jemand stört.
Ich treffe meine Freunde im Garten.
Und kann es kaum erwarten.
Dort steht ein großer Pool.
Den finden alle cool.
In den Ferien geht’s ans Meer.
Das Auto vollbepackt ganz schwer.
Doch sind wir erst mal angekommen.
Hat das Abenteuer schon begonnen.
Der Sommer ist sehr hell.
Die Tage vergehen schnell.
Der blaue Himmel bringt uns zum Lachen.
Wir lassen’s krachen.
Lotta Jörgens
Ich male mir den Sommer,
Ein heißen Sommer,
es blühen Blumen,
die Blumen glühen.
Ganz viel Freunde,
Viele Freunde
Bienen fliegen.
Die Bäume wachsen
Kinder spielen
haben viel Spaß.
Es regnet nicht
nur Sonnenlicht
das ist der Sommer.
Boris Melnichuk
Ich male mir den Sommer,
den herrlichen Sommer.
Dort ist zusehen
wie Kinder im blauen Meer baden- gehen.
Im Wasser haben sie ohne Ende Spaß,
so dass mancher von ihnen die Zeit- vergaß.
Die Eltern bereiten das Picknick vor,
es gibt Kirschen, Melonen und- natürlich auch Eis.
Hungrige Kinder sagen im Chor:
Mhm...... Das ist nice.
Der Sommer hat auch nicht so- schöne Seiten,
es gibt Mücken, Wespen und Hitze.
Dennoch kann er viel Freude bereiten,
und die Kinder im Bild finden ihn- Spitze.
Emma Günther
Sommermalerei
Ich male mir den Sommer,
mit vielen bunten Blüten,
und luftige Klamotten und großen Sonnenhütten.
Ich male mir den Sommer
die Sonne hell und heiß,
ich setz mich in den Garten und esse,
dort ein Eis.
Ich male mir den Sommer
mit Urlaub, Meer und Strand,
damit ich dann entspanne,
ein Buch in meiner Hand.
Laura Meyer
Mein Sommer
Ich male mir den Sommer,
wunderschön und warm.
Bunte Blumen, Beeren, Früchte,
Sonnenschein,
schwimmen gehen und fröhlich sein.
Lange Tage, kurze Nächte,
Bienen summen,
Motorboote brummen,
Lagerfeuer,
Abenteuer.
Genieße die Natur,
frei hinaus in Wälder, Höhn und Flur.
Vögel singen in den Bäumen,
lassen mich vom Meere träumen.
Strand und Sonne,
welche Wonne!
Erdbeereis und Apfelschorle!
Oh, wie schön kann Sommer sein!
Martin Haas
Winterfreuden im Lockdown
Informationen und Formulare zur Schulanmeldung
Mathe-Olympiade 2020
Die Klasse 6a im Rathaus
Digital einmal anders
Digitalunterricht ist in aller Munde! Dass dieser auch ganz kreativ geht, zeigen die jungen Künstlerinnen und Künstler bei Herrn Amtmann!
Halloween am GBG
Augenblicke!
Die 5. Klassen pflanzen ihren Ginkgo
Nun ist er endlich in der Erde, der Stufen-Ginkgo der 5er 2020!
Da nun der Sommer mit der Hitze und Trockenheit "endlich" vorbei ist, konnte der Ginkgo-Baum der 5er nun von Herrn Dörings Büro in die freie Erde umziehen.
Frau Adler und Herr Döring suchten eine schöne Stelle hinter der Schule aus und gruben schon einmal das Loch. Genau vor den Fenstern der 5b und der 5c soll der Baum nun wachsen.
Mit der Hilfe der Kinder kam dann am Freitag in der 4. Stunde endlich auch der Baum dazu. Frische Erde, ein Baumpfahl zum Anbinden und am Ende ganz viel Wasser sollen nun dafür sorgen, dass der Baum in den nächsten 9 Jahren zusammen mit der Stufe in die Höhe wächst. Herr Döring nahm am Schluss noch die Zettel mit den Wünschen an die Kinder der 5. Klassen ab und las sie noch einmal laut vor.
Und da steht er nun und wächst als Symbol für unsere Schülerinnen und Schüler in den Himmel.
Die neuen Klassenfotos sind da
Landessieger bei Big Challenge
Abiturentlassung 2020
Abschlussfeier in der Klasse 10
Die neuen Referendarinnen
Schule ist doof......
Informationen zur schul.cloud
Corona-Newsticker des GBG
Die "Achatis" sind da!
... und im Schwimmen geht es auch!
Tennis-Stadtmeisterschaften
Die SV im Landtag
Schwein oder nicht Schwein?
Tag der offenen Tür
Klettern in der ProWo
Schüler Rock Festival
Weihnachtskonzert
9.November 2019
Erfolg im Mädchenfußball
Studienfahrten der Q2
GBG-Autorinnen bei Lesung
Neue Klassenfotos
Die neuen Klassenfotos sind da! Unter dem Menuepunkt: Schüler / Klassen- und Stufenfotos / Jahrgang ... könnt ihr sie euch anschauen!
Die 5. Klassen pflanzen "ihren" Ginkgo
Zur Einschulung schenkte Herr Döring im Namen des GBG den neuen Kindern der 5. Klassen einen kleinen Ginkgo-Baum.
NEU: Vertrauensschüler am GBG
Das GBG ist wieder unterwegs
weiter...
GBG gewinnt Remscheider Schulpreis
And the winner is .... GBG gewinnt mit "50 Jahre Quimper-Austausch" den renommierten 6. Remscheider Schulpreis!