Herzlich Willkommen
Wir begrüßen Sie und euch auf der Seite des Gertrud-Bäumer-Gymnasiums in Remscheid. Auf dieser Seite versuchen wir wichtige Informationen über unsere Schule und aktuelle Hinweise zu geben. Ganz aktuell sind wir in unserem Instagram-Auftritt, der neben vielen anderen Aspekten über die Menüleisten und Schaltflächen auf dieser Startseite zu erreichen ist.
Wir wünschen viel Spaß auf der Seite!

Vielen Dank für Ihren Besuch am Tag der offenen Tür!
Wir freuen uns sehr über Ihren so zahlreichen Besuch und das große Interesse an unserer Schule am vergangenen Samstag.
Sollten Sie weitere Fragen oder Beratungsbedarf haben, kommen Sie gerne zu unserem "Elterncafé Spezial" am 15. Januar in unser Bistro.
Infos zum GBG für die Schulanmeldungen
Liebe Eltern und Interessierte an unserem Gymnasium,
vor dem Wechsel auf die weiterführende Schule benötigen Sie als Eltern eines Kindes aus der 4. Klasse Informationen für die Schulwahl.
Da der Tag der offenen Tür nun schon stattgefunden hat, bieten wir Ihnen das große Info-Padlet, zu dem Sie hier gelangen können und einen Besuch unseres
Elterncafé Spezial am 15.1.2024
an.
Die eigentlichen Schulanmeldungen erfolgen Ende Januar vom 29. bis 31.01.2024.
Das ist ein Foto von unserem Info-Padlet:
Der Weg zu unserem Padlet
Wir haben für Sie auch in diesem Jahr wieder ein großes Padlet gestaltet, dem Sie schon viele Informationen entnehmen können.
Klicken Sie dafür einfach auf den folgenden Link:
Link zum Padlet
Aufnahme in die gymnasialen Oberstufe des GBG
Im kommenden Schuljahr wird das GBG wieder eine Jahrgangsstufe 11 (Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe) anbieten.
Schulformwechsler von der Haupt-, Real-, Sekundar- oder Gesamtschule können gerne auch zum Elterncafé Spezial am 15.1.24 kommen, um weitere Informationen zu erhalten.

Details zur Anmeldung:
Wenn Sie spätestens nach dem Tag der Offenen Tür sicher sind, dass Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, dann verabreden Sie bitte in unserem Sekretariat telefonisch einen Termin an einem der drei Anmeldetage Ende Januar. Die Nummer ist: (02191) 589 469 0. Sie sprechen dann mit Frau Spaar oder Frau Häger.
Zu diesem Termin kommen Sie bitte gemeinsam mit Ihrem Kind in die Schule und dort findet das Anmeldegespräch statt.
Mitzubringen sind dazu bitte:
- das Versetzungszeugnis der Klasse 3 und das Zeugnis des ersten Halbjahres der Klasse 4 sowie den Anmeldeschein für die weiterführende Schule mit der Schulformempfehlung (Dieser wird von der Grundschule an die Eltern ausgegeben.)
-Geburtsurkunde / Familienbuch, Masernimpfbescheinigung, Vollmacht eines abwesenden Elternteils sowie Unterlagen über individuelle Besonderheiten ( Erkrankungen, Nachteilsausgleiche etc.)
- Wenn Sie möchten füllen Sie schon den nebenstehenden Anmeldeschein aus.Das können Sie aber auch bei uns vor Ort erledigen.
Wir sehen Sie und Ihr Kind dann zur Anmeldung und freuen uns, Sie kennenzulernen.

Plätzchenbacken im Bistro
Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit des Backens. Deshalb trafen sich heute über 30 Kinder zusammen mit unserer Schülermutter und ehemaligen Pflegschaftsvorsitzenden Frau Arnolds und verwandelten das Bistro in eine Backstube. Mit viel Spaß wurde geknetet, gerollt, ausgestochen, geformt und schließlich gebacken.
Ob es am Ende geschmeckt hat? Ich glaube schon, denn Selbstgebackenes ist immer toll!
