Der Projektkurs der Q1 in Polen

Am 25. April 2022 begab sich der Projektkurs Geschichte der Q1 auf den Weg nach Polen. Dort hielten sich die Schüler zu erst vier Tage in Krakau auf, wo sie an Stadtführungen teilnahmen und die Zeitzeugen Lydia Maksimovic trafen. Anschließend ging es weiter nach Oświęcim, wo sie das Konzentrationslager Auschwitz und das Vernichtungslager Birkenau besichtigten.
Der Projektkurs zusammen mit Zeitzeugin Lydia Maksimovic
Der Kurs auf dem Wawel in Krakau
Der Kurs vor dem Flughafen in Krakau
Der Kurs bei der Führung durch das Stammlager in Auschwitz und bei der Führung durch das Vernichtungslager Birkenau
Die Schüler des Projektkurses und das GBG bedanken sich sehr herzlich für die Unterstützung der Fahrt mit Spendengeldern und Fördermitteln beim Land NRW und der Sanddorf Stiftung in Regensburg.